Als politischer Berater unterstütze ich Verbände, Firmen, NPOs und Politiker:innen dabei, für ihr Anliegen eine zielführende Strategie, überzeugende Worte und die richtigen Ansprechpersonen zu finden.
In der politischen Öffentlichkeitsarbeit und Interessenvertretung gehören „Peaks“, überraschende Ereignisse und neue Themata zum Alltag. Dennoch stellen sie auch erfahrene und gut aufgestellte Verbandsleitungen, Kampagnen- und Public Affairs Teams immer wieder vor Herausforderungen. Sei es, weil der Zeitdruck gross ist oder weil die eigenen Ressourcen nicht ausreichen. Ich helfe unkompliziert und flexibel. Dank meiner Erfahrung und meiner raschen Auffassungsgabe kann ich Sie oder Ihr Team schnell und umfassend entlasten.
Konkret:
Verbandsmanagement
Lobbying, Sondierung von Interessen
Issue-Monitoring, Politisches Monitoring
Stakeholder-Management
Eventmanagement
Projektmanagement, individualisierte Projekt-Cockpits und Excel-Lösungen
Führungsunterstützung, Präsentationen
Hintergrundrecherche
Strategisches Denken ist die Frage nach den ganzheitlichen Bedingungen, die das Erreichen eines Ziels möglich machen.
Sie stehen am Anfang einer Wahl- oder Abstimmungskampagne?
Oder sie wollen „die Politik“ oder Öffentlichkeit für Ihre Anliegen sensibilisieren? Sie wissen was sie wollen, aber noch nicht genau wie?
Was Sie brauchen ist eine Strategie. Ich helfe Ihnen, die Bedingungen für Ihren Erfolg zu identifizieren und den Weg dorthin zu definieren - faktenbasiert, vernetzt und ganzheitlich gedacht.
Konkret:
Strategie Entwicklung
Sparring Partner
Hintergrundrecherchen
Stakeholder-Analyse
SWOT-Analyse
Politische Kommunikation ist dann gut, wenn die Botschaft und der Kanal zur Zielgruppe passen. Mit Jugendsprache auf TikTok zu werben klingt gut, aber wenn die Zielgruppe vorwiegend über 50-jährige Wähler:innen sind, ist das Geld zum Fenster hinausgeworfen. Ich helfe Ihnen, systematisch vorzugehen: von der Zielgruppe zu den Kernbotschaften und der Geschichte darum herum. Und ich helfe Ihnen, Ihre Botschaften „kanalgerecht“ aufzubereiten: Ghostwriting für einen Gastkommentar in der NZZ, die Rede für den grossen Eindruck am grossen Anlass, die Vorbereitung auf ein Streitgespräch oder ein ausdrucksstarkes Bild mit süffiger Pointe für Auftritte auf sozialen Medien.
Konkret:
Ghostwriting
Reden
Storytelling
Kommunikationskonzept
Kommunikationsberatung
Kampagnenführung
Eventmanagement
Medienarbeit
Kölbener Consulting
smart
simple
tailor-made